"Kann ich mit dem elektronischen Reisepass nach Mosambik fliegen?" oder "Einreise nach Mosambik: Reicht ein Personalausweis oder welche Ausweisdokumente werden benötigt?" sind häufig gestellte Fragen in Bezug auf die Einreise nach Mosambik. Dabei gilt ganz grundsätzlich: Für die Einreise als deutscher Staatsangehöriger in fremde Länder werden je nach Land unterschiedliche Ausweisdokumente für die Einreise akzeptiert. In europäischen Ländern ist die Einreise meist mit dem Personalausweis möglich, steht jedoch eine Fernreise an, sollte hier eher auf den Reisepass gesetzt werden.
Die Einreise nach Mosambik ist mit dem Reisepass möglich, auch der vorläufige Reisepass wird anerkannt. Der Personalausweis wird nicht als offizielles Einreisedokument akzeptiert und der vorläufige Personalausweis wird nicht als gültiges Ausweisdokument angesehen. Kinder unter 12 Jahren können mit ihrem eigenen Kinderreisepass einreisen.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige für Mosambik im Überblick
Entnehmen Sie der folgenden Übersicht, ob die die Einreise nach Mosambik mit einem Reisepass, vorläufigen Reisepass, Personalausweis, vorläufigen Personalausweis oder Kinderreisepass möglich ist.
Art | Einreise möglich |
---|---|
Reisepass | Ja |
Vorläufiger Reisepass | Ja |
Personalausweis | Nein |
Vorläufiger Personalausweis | Nein |
Kinderreisepass | Ja |
Anmerkungen
Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. In Mosambik besteht Ausweispflicht. Die mosambikanische Polizei ist berechtigt, Ausweiskontrollen durchzuführen. Führen Sie stets Ihren Pass mit gültigem Visum/Aufenthaltserlaubnis (DIRE) im Original mit sich und bewahren Sie beglaubigte Kopien der Dokumente separat sicher auf.
Um mögliche Änderungen der Einreisebestimmungen zu erfahren und die aktuellsten Einreiseinformationen zu erhalten, besuchen Sie bitte die Seite des Auswärtigen Amtes. Der zuletzt abgerufene Stand ist vom 21.08.2021 (Unverändert gültig seit: 02.08.2021).
Allgemeine Reiseinformationen zu Moçambique
Mosambik wird in Landessprache Moçambique genannt und hat 25.303.113 Einwohner auf einer Fläche von 799.380 km² bei 2.470 Küstenkilometern. Mosambik hat die folgenden Nachbarstaaten: Malawi, Südafrika, Swasiland, Tansania, Sambia und Simbabwe. Die Hauptstadt ist Maputo und hat 1.191.600 Einwohner und damit ist sie auch die einzige Millionenstadt in Mosambik.
Anrufe nach Mosambik erfolgen über die Vorwahl +258 und die Währung ist Metical (MZN).
Karte von Mosambik
Wetter für Maputo, Mosambik
Aktuelles Wetter: Überwiegend bewölkt bei 26 °C bei einer Luftfeuchtigkeit von 80%, gemessen am 06.04.2025 um 18:52 Uhr deutscher Zeit in der Hauptstadt Maputo, Mosambik. Im Tagesverlauf liegt hier heute die Temparatur zwischen 25°C und maximal 26°C.
Überwiegend bewölkt
Wind: 13 km/h ()
Überwiegend bewölkt
Ein paar Wolken
Mäßiger Regen
Leichter Regen
Interessantes und Sehenswürdigkeiten aus Maputo und der Umgebung
Linhas-Aéreas-de-Moçambique-Flug 470
Auf dem Flug 470 der Linhas Aéreas de Moçambique vom Maputo in Mosambik nach Luanda in Angola verunglückte am 29. November 2013 eine Embraer 190. (...)
Afrikaspiele 2011
Die X. Afrikaspiele (franz.: Xèmes Jeux africains, engl.: 10th All-Africa Games) fanden vom 3. bis 18. September 2011 in Maputo, Mosambik statt. Im April 2005 wurde Lusaka, die Hauptstadt von Sambia als Ausrichter der Panafrikanischen Spiele 2011 vom afrikanischen Sportrat bei einem Treffen in (...)
Instituto Cultural Moçambique-Alemanha
Das Instituto Cultural Moçambique-Alemanha (ICMA), zu Deutsch „Mosambikanisch-Deutsches Kulturinstitut“, ist ein privates Kulturinstitut in der mosambikanischen Hauptstadt Maputo. Das von der „Associação de Amizade Moçambique-Alemanha“ getragene Institut dient als Anlaufstelle für an deutscher (...)