"Kann ich mit dem Kinderreisepass nach Argentinien einreisen?" oder "Einreise nach Argentinien: Reicht ein elektronischer Pass oder welche Dokumente werden benötigt?" sind häufig gestellte Fragen in Bezug auf die Einreise nach Argentinien. Dabei gilt ganz grundsätzlich: Für die Einreise als deutscher Staatsangehöriger in fremde Länder werden je nach Land unterschiedliche Ausweisdokumente für die Einreise akzeptiert. In europäischen Ländern ist die Einreise meist mit dem Personalausweis möglich, steht jedoch eine Fernreise an, sollte hier eher auf den Reisepass gesetzt werden.

Die Einreise nach Argentinien z.B. über den Int. Flughafen Ministro Pistarini (EZE) ist mit dem Reisepass möglich, auch der vorläufige Reisepass wird anerkannt. Der Personalausweis wird nicht als offizielles Einreisedokument akzeptiert und der vorläufige Personalausweis wird nicht als gültiges Ausweisdokument angesehen. Kinder unter 12 Jahren können mit ihrem eigenen Kinderreisepass einreisen.

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige für Argentinien im Überblick

Entnehmen Sie der folgenden Übersicht, ob die die Einreise nach Argentinien mit einem Reisepass, vorläufigen Reisepass, Personalausweis, vorläufigen Personalausweis oder Kinderreisepass möglich ist.

ArtEinreise möglich
ReisepassJa
Vorläufiger ReisepassJa
PersonalausweisNein
Vorläufiger PersonalausweisNein
KinderreisepassJa

Anmerkungen

Das Reisedokument muss bei der Einreise gültig sein. Eine Gültigkeitsdauer über die Dauer des geplanten Aufenthalts hinaus wird empfohlen. Von der Weiterreise mit bereits als gestohlen gemeldeten, aber wieder aufgefundenen Reisepässen wird abgeraten, da eine Sachfahndung nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. Im Falle des Verlusts des Reisepasses ist die polizeiliche Verlustanzeige („Denuncia“) für die Wiederausreise unerlässlich. Die Anforderungen einzelner Fluggesellschaften an die von ihren Passagieren mitzuführenden Dokumente weichen zum Teil von den staatlichen Regelungen ab. Bitte erkundigen Sie sich gegebenenfalls vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft. Für den Fall eines Passverlustes siehe Informationen der Botschaft Buenos Aires.

Um mögliche Änderungen der Einreisebestimmungen zu erfahren und die aktuellsten Einreiseinformationen zu erhalten, besuchen Sie bitte die Seite des Auswärtigen Amtes. Der zuletzt abgerufene Stand ist vom 21.08.2021 (Unverändert gültig seit: 01.08.2021).

Allgemeine Reiseinformationen zu Argentina

Argentinien wird in Landessprache Argentina genannt und hat 43.431.886 Einwohner auf einer Fläche von 2.780.400 km² bei 4.989 Küstenkilometern. Argentinien hat die folgenden Nachbarstaaten: Bolivien, Brasilien, Chile, Paraguay und Uruguay. Die Hauptstadt ist Buenos Aires und hat 2.890.200 Einwohner. Weitere Großstädte mit über einer Millionen Einwohner sind Córdoba und Rosario.

Anrufe nach Argentinien erfolgen über die Vorwahl +54 und die Währung ist Peso (ARS).

Karte von Argentinien

Wetter für Buenos Aires, Argentinien

Aktuelles Wetter: Klarer Himmel bei 15 °C bei einer Luftfeuchtigkeit von 76%, gemessen am 03.04.2025 um 9:51 Uhr deutscher Zeit in der Hauptstadt Buenos Aires, Argentinien. Im Tagesverlauf liegt hier heute die Temparatur zwischen 13°C und maximal 17°C.

15 °C
Klarer Himmel
Wind: 29 km/h ()
Morgen14 °C
Klarer Himmel
Samstag16 °C
Klarer Himmel
Sonntag19 °C
Bedeckt
Montag20 °C
Überwiegend bewölkt

Feiertage

DatumFeiertag
17.04.2025Jueves Santo Festividad Cristiana (Maundy Thursday)
18.04.2025Viernes Santo (Good Friday)
01.05.2025Día del Trabajador (Labour Day)
02.05.2025Puente turístico no laborable (Rest Day)
25.05.2025Día de la Revolución de Mayo (May Revolution Day)
16.06.2025Paso a la Inmortalidad del General Martín Güemes (Anniversary of the Passing of General Martín Miguel de Güemes - Holiday in lieu of 17 Jun 2025)
20.06.2025Paso a la Inmortalidad del General Manuel Belgrano (General Manuel Belgrano Memorial Day)
09.07.2025Día de la Independencia (Independence Day)
15.08.2025Puente turístico no laborable (Rest Day)
17.08.2025Paso a la Inmortalidad del Gral. José de San Martín (General José de San Martín Memorial Day)
12.10.2025Día del Respeto a la Diversidad Cultural (Day of Respect for Cultural Diversity)
21.11.2025Puente turístico no laborable (Rest Day)
24.11.2025Día de la Soberanía Nacional (National Sovereignty Day - Holiday in lieu of 20 Nov 2025)
08.12.2025Día de la Inmaculada Concepción de María (Immaculate Conception Day)
25.12.2025Navidad (Christmas Day)
01.01.2026Año nuevo (New Year's Day)
16.02.2026Carnaval (Carnival)
17.02.2026Carnaval (Carnival)
24.03.2026Día Nacional de la Memoria por la Verdad y la Justicia (Day of Remembrance for Truth and Justice)
02.04.2026Día del Veterano y de los Caídos en la Guerra de Malvinas (Day of the Veterans and Fallen of the Malvinas War)
02.04.2026Jueves Santo Festividad Cristiana (Maundy Thursday)
03.04.2026Viernes Santo (Good Friday)

Flughäfen in Argentinien

  • Int. Flughafen Ministro Pistarini (EZE)

Interessantes und Sehenswürdigkeiten aus Buenos Aires und der Umgebung

Monserrat (Buenos Aires)
Monserrat oder Montserrat ist ein Stadtteil im Osten der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires. Er hat 43.560 Einwohner (Stand von 2001) auf einer Fläche von 2,2 km², die Bevölkerungsdichte entspricht somit 19.800 pro km². (...)

Instituto Nacional de Estadística y Censos (Argentinien)
Das Instituto Nacional de Estadística y Censos (Abkürzung INDEC, deutsch Nationales Institut für Statistik und Volkszählung) ist das argentinische Statistikamt. Zwei der vielen Betätigungsfelder sind beispielhaft: * die Volkszählungen (Censos), die etwa alle zehn Jahre stattfinden (...)

Télam
Télam ist eine argentinische Nachrichtenagentur. Télam wurde am 14. April 1945 unter dem Namen Telenoticiosa Americana gegründet. Die Agentur entstand während der Regierungszeit Edelmiro Julián Farrells und Juan Domingo Peróns, um der Dominanz der beiden nordamerikanischen Nachrichtenagenturen (...)